News


Bau einer weiteren Solaranlage in Faulensee - in Rekordzeit

Trotz nicht optimalem Wetter konnte mit dem Bau der Solaranlage auf den Scheunendächer des Betriebes von Familie Feuz in Faulensee begonnen werden. Die erste Etappe, das kleinere der beiden Dächer ist bereits abgeschlossen! Bereits nach wenigen Tagen Bauzeit war die gesamte Anlage auf dem Dach! "Rekordverdächtig!", meinte ein sichtlich zufriedener Syril Eberhart, Bauleiter von SpiezSolar. Nach der Abnahme wird die Anlage am 3. November ans Netz angeschlossen!

SpiezSolar bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern, die das möglich machten!

Freiwillige Helfer beim Bau der Solaranlage in Faulensee
Freiwillige Helfer beim Bau der Solaranlage in Faulensee
Schon werden die letzten Panels verlegt!
Schon werden die letzten Panels verlegt!

Fotovoltaik und Landwirtschaftliche Betriebe

Die Genossenschaft für landwirtschaftliches Bauen (www.glb.ch, Gründung im Jahre 1968) schreibt zu Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Gebäude: „Die landwirtschaftlichen Betriebe benötigen in der Regel eine grosse Menge Energie für ihre Produktion. Auf den vorhandenen Dachflächen bietet sich die Installation einer Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch oftmals an. Sie können angesichts der grossen Flächen durchaus wirtschaftlich betrieben werden. Die betrieblichen Stromkosten werden damit massiv gesenkt.“ (Quelle Link)

Die Genossenschaft wurde 1968 gegründet und ist eine wichtige Partnerin für Bauprojekte im ländlichen Raum

 

www.glb.ch/onlinemagazin/photovoltaik_landwirtschaft


Förderung von Photovoltaikanlagen

Einmalvergütung und Boni. Was man wissen sollte. Download Faktenblatt


E-Auto-Sharing am Bahnhof Spiez, auch für Touristen

Neu ergänzt ein VW ID3 das Angebot am Bahnhof Spiez
mehr...

Wichtige Infos zu Fragen und Problemen, die bei den bisherigen Fahrten aufgetaucht sind, findet ihr hier...


Das E-Cargobike kann gemietet werden

Standort zwischen dem Info-Center und dem Perron 1 beim Bahnhof Spiez

Projekt Solaranlagen Artilleriewerk Faulensee

Die drei Dächer produzieren erneuerbare Energie. mehr…

Informationen für Pfus-Schyn Inhaber…


Ladestation für E-Autos

Neben der Ladestation für die beiden Mietwagen von SpiezSolar beim Bahnhof Spiez steht eine öffentliche Ladesäule für E-Autos mit drei verschiedenen Anschluss-Steckern. Link >

Hier finden Sie Informationen und Anleitungen für das Mieten des E-Cargobikes.



Das offene Diskussionsforum für alle, die bei der Schweizer Energiewende mitmachen

Das Schweizer Energiewendeforum forumE.ch, betrieben von der SSES, hat das Ziel Endverbraucher und Experten zu verknüpfen und einen direkten Austausch zwischen Ihnen zu ermöglichen. Mit zunehmender Anzahl von Beiträgen und Diskussionen entsteht so eine gemeinsam aufgebaute Wissensbasis, die auch für die Experten zu einer immer wichtigeren Informationsquelle werden wird. Es geht nicht nur um Photovoltaik, sondern auch um alle anderen Pfeiler der Schweizer Energiewende. Link…

Unter Sonnendach können Sie sehen, ob Ihr Dach für Photovoltaik oder Warmwasser-Kollektoren geeignet ist.