Vorteile und Hürden von Elektrofahrzeugen

Die Mythen zur Elektromobilität halten sich hartnäckig. Die häufig erwähnten Bereiche sind die Kosten für die Anschaffung und den Betrieb eines E-Autos, Fragen zur Umweltbelastung, zum Stand des Ladens, zur Brandgefahr der Batterien, zum Stromverbrauch, zu den Ressourcen und Rohstoffen, zu fehlender Reichweite, zur Produktion der Batterien un der CO2 Belastung, Fragen zum Rezyklieren und zur Netzkapazität - und letztlich stellt sich immer die Frage, ob die Klimaziele so erreicht werden können.

 

Öffentlicher Anlass zum Thema

Dienstag, 13. Mai 2025 um 19:00 Uhr

Hotel Eden in Spiez

 

 

Referentinnen

Unter dem Motto aus Spiez für Spiez - aus der Region für die Region referieren die folgenden Personen:

  • Annette Michel (gebürtige Spiezerin), Projektleiterin eco-auto.info beim VCS
  • Mike Wachter (gebürtiger Spiezer)
  • Gemeinderätin Marianne Hayoz Wagner (Gemeinde Spiez)
  • Eliane Tschannen (Gemeinde Spiez)

 


von links nach rechts: M. Hayoz Wagner (Gemeinderätin), R. Steuri (Moderation SpiezSolar), E. Tschannen (Gde Spiez), M. Wachter (Referent ConPassion GmbH), A. Michel (Referentin VCS)
von links nach rechts: M. Hayoz Wagner (Gemeinderätin), R. Steuri (Moderation SpiezSolar), E. Tschannen (Gde Spiez), M. Wachter (Referent ConPassion GmbH), A. Michel (Referentin VCS)
Download
Elektroautos - Lösung oder Ursache von Umweltproblemen?
Annette Michel.pptx
Microsoft Power Point Präsentation 4.7 MB
Download
Die 10 Mythen der Elektromobilität
Mike Wachter.pptx
Microsoft Power Point Präsentation 41.6 MB
Download
Elektromobilitätskonzept der Gemeinde Spiez in der Umsetzung
Gemeinde Spiez.pptx
Microsoft Power Point Präsentation 1.5 MB

Medienmitteilung

Download
Medienmitteilung Anlass Elektromobilität
Medienmitteilung Anlass Elektromobilitä
Adobe Acrobat Dokument 112.1 KB